Softballer bleiben sieglos
29. Juni 2015, von bl
Die Mixed-Softballer der Herne Lizards bleiben weiter ohne Sieg. Die beiden Niederlagen bei den Werler Wölfen kamen vor allem zu Stande, weil es der Herner Defensive nicht gelang, den Gegner am Punkten zu hindern.
Herne Lizards | 2 | 0 | 1 | 0 | X | 3 |
Werler Wölfe | 8 | 8 | 1 | 1 | X | 18 |
Herne Lizards | 5 | 1 | 6 | 2 | 1 | 15 |
Werler Wölfe | 5 | 7 | 13 | 1 | X | 26 |
Im ersten Spiel erwischten die Lizards einen guten Start. Extra-Base-Hits von Benjamin Preuß, Oliver Graf und Martin Lohr sorgten für einen 2:0-Vorsprung. Es sollte jedoch der einzige Herner Vorsprung des Spiels sein. Die Wölfe zeigten sich am Schlag stark und erzielten sowohl im ersten als auch im zweiten Inning acht Punkte. Das war bereits die Entscheidung, denn die Lizards konnten sich offensiv kaum noch in Szene setzen. Im vierten Inning erhöhte sich der Werler Vorsprung dann auf 15 Punkte und das Spiel wurde unter Anwendung der 15-Run-Rule vorzeitig beendet. Das Endergebnis lautete 3:18.
|
28.06. | Werl - Herne | 18:3 | 26:15 | 28.06. | Dortmund - Ratingen | 7:14 | 6:18 |
1. Sp. Baboons | 6 | 6 | 0 | 100,0 | | 6 G | 2. Ratingen | 6 | 6 | 0 | 100,0 | 0,0 | 6 G | 3. Werl | 4 | 4 | 0 | 100,0 | 1,0 | 4 G | 4. Dortmund | 6 | 2 | 4 | 33,3 | 4,0 | 4 V | 5. Hagen | 6 | 0 | 6 | 0,0 | 6,0 | 6 V | 6. Herne | 8 | 0 | 8 | 0,0 | 7,0 | 8 V |
|
Auch in die zweite Partie fanden die Herner zunächst gut hinein. Durch Geduld am Schlag erzielten sie fünf Runs, doch im Nachschlag glich Werl direkt wieder aus. Das zweite Inning gehörte klar den Wölfen, aber im dritten Durchgang kamen die Lizards zurück und machten aus einem 6:12-Rückstand ein 12:12. Lange konnten sie sich darüber jedoch nicht freuen, denn es folgte ein Verteidigungsdurchgang zum Vergessen. Die Wölfe erzielten zwar ein paar gute Hits, doch vor allem verpassten die Herner serienweise gute Chancen, ein Aus zu erzielen. Zahlreiche Fehler und 13 Werler Runs später war das Spiel entschieden. Die Lizards steckten im Anschluss nicht auf und schafften es diesmal, ihren Rückstand unter 15 Punkten zu halten. Der Endstand von 15:26 für die Wölfe war aber völlig verdient.
Bereits nächste Woche geht es für die Lizards weiter. Am 5. Juli treffen sie auswärts auf die Dortmund Wanderers.
Nadine Hippler, P, 2B
|
Benjamin Preuß, CF
|
Oliver Graf, EH
|
Melanie Hast, EH
|
Martin Lohr, SS
|
Volker Hohneiker, 3B
|
Sandra Sänger, 2B, RF
|
Bernd Leiendecker, 1B
|
Stefan Sprenger, RF
|
Christian Paul, PH
|
Oliver Graf (re), P
|
Sari Stoklassa, LF
|
Dietmar Schreiner, C
|
Benjamin Preuß, CF, 3B
|
Nadine Hippler, 2B
|
Sandra Sänger, 2B
|
Martin Lohr, SS
|
Volker Hohneiker, 1B
|
Melanie Hast, P
|
Dietmar Schreiner, 3B, C
|
Christian Paul, C, CF
|
Sari Stoklassa, LF
|
Katharina Greb, RF
|
Bernd Leiendecker, EH
|
|
|